Was ist skin (2018)?

Skin (2018)

Skin ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 2018, geschrieben und inszeniert von Guy Nattiv. Der Film basiert auf dem Leben von Bryon Widner, einem ehemaligen Skinhead, der sich einer Reihe von schmerzhaften Operationen unterzog, um seine rassistischen Tattoos entfernen zu lassen und sein Leben zu ändern.

Hauptthemen:

  • Rassismus: Der Film thematisiert die zerstörerische Natur von Rassismus und Hassgruppen.
  • Erlösung: Bryon Widners Weg zur Erlösung und der Kampf gegen seine Vergangenheit.
  • Identität: Die Suche nach einer neuen Identität und die Abkehr von einer extremistischen Ideologie.
  • Familie: Die Bedeutung von Familie und die Suche nach Zugehörigkeit.
  • Vorurteile: Die Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen und die Überwindung von Intoleranz.

Handlung:

Der Film erzählt die Geschichte von Bryon Widner, der in eine rassistische Skinhead-Gang hineingeboren wurde. Durch die Liebe zu Julie und ihren drei Töchtern beginnt er, seine Ansichten zu hinterfragen und sich von der Gruppe zu distanzieren. Er beschließt, seine Tattoos entfernen zu lassen, um ein neues Leben zu beginnen. Dieser Prozess ist schmerzhaft und teuer, aber er wird von einer Anti-Hass-Organisation unterstützt. Die Bedrohungen und Gewalt der Skinhead-Gang erschweren seinen Ausstieg zusätzlich.

Besetzung (Auswahl):

  • Jamie Bell als Bryon Widner
  • Danielle Macdonald als Julie Price
  • Vera Farmiga als Shareen Krager
  • Bill Camp als Fred Krager

Kritik:

Der Film wurde für seine realistische Darstellung des Skinhead-Milieus und die schauspielerischen Leistungen gelobt. Allerdings wurde er auch für seine explizite Gewaltdarstellung kritisiert.

Kategorien